Transport von Kohlendioxid über Pipelines – unser Beitrag zur CO2-Neutralität
Die Abscheidung von Kohlendioxid zur Reduzierung seines Anteils in der Atmosphäre ist keine neue Idee. Sie wird seit mehr als fünf Jahrzehnten erforscht und weiterentwickelt. Da die Welt sich ihren Klimazielen für 2050 nähert und die Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, immer dringlicher wird, hat die Abscheidung, Nutzung und Speicherung von Kohlendioxid (CCUS) erneut an Bedeutung gewonnen. Diese Technologiegruppe spielt eine entscheidende und flexible Rolle bei der Förderung der globalen Energiewende und der Erreichung der Klimaziele.
Moderne CCUS-Initiativen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Industriezentren, die Kohlendioxid aus Quellen wie Kraftwerken und Produktionsanlagen abscheiden und dann zu speziellen Speicherorten transportieren. Diese Netzwerke sind auf eine gemeinsame Infrastruktur angewiesen, die einen sicheren und effizienten Transport und eine sichere und effiziente Speicherung von Kohlendioxid gewährleistet, sodass zuverlässige Pipeline-Systeme eine wichtige Grundlage für den großflächigen Einsatz von CCUS sind.
Im Rahmen unseres Engagements für die Erleichterung des Übergangs zu Kraftstoffen der Zukunft arbeiten wir in jeder Phase der Entwicklung neuer Kohlendioxid-Pipelines oder der Umrüstung bestehender Erdgassysteme für den Kohlendioxidtransport mit Pipeline-Betreibern zusammen. Unser Ansatz deckt alle kritischen Aspekte des Lebenszyklus der Anlagen ab und stellt sicher, dass jedes System strenge technische, betriebliche und sicherheitstechnische Standards erfüllt. Durch diese umfassende Unterstützung helfen wir den Betreibern, bestehende Infrastrukturen effektiv umzugestalten und Kohlendioxid-Transportnetze mit Zuversicht, Sicherheit und dauerhafter Integrität zu betreiben.
Unser Team befasst sich seit 2009 mit den Herausforderungen einer sicheren Umnutzung von Kohlendioxid. Mit unserer fachkundigen Kombination aus Durchflusssicherung, Pipeline-Materialien, Integrität und Inspektionsstrategien haben wir alles, was Sie brauchen, um den Wert Ihrer Kohlendioxid-Transportkette zu maximieren. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung für Ihre Pipeline benötigen.
Kohlendioxidtransport – für eine sichere und nachhaltige Infrastruktur
Angesichts des weltweiten Übergangs zu kohlenstoffarmen Lösungen und zukunftsfähigen Kraftstoffen ist der sichere und effiziente Transport von Kohlendioxid für den Erfolg von CCUS-Projekten von entscheidender Bedeutung. ROSEN unterstützt dieses Ziel durch ein umfassendes Angebot an spezialisierten Dienstleistungen, die alle Phasen der Planung, des Baus und des Betriebs von CO2-Pipelines abdecken. In Zusammenarbeit mit Planungsbüros, Betreibern und Forschungsorganisationen bietet ROSEN kompetente Lösungen in den Bereichen Korrosion-Management, Bruchmechanik, hydraulische Analyse, Risikobewertung und Inline-Inspektion, um einen sicheren, zuverlässigen und nachhaltigen CO2-Transport zu gewährleisten.