ROSEN auf der Rio Pipeline 2025

Die Rio Pipeline findet vom 9. bis 11. September in Rio de Janeiro, Brasilien, statt und ist eine der weltweit wichtigsten Veranstaltungen für die Pipeline-Industrie. Die Veranstaltung bringt Entscheidungsträger, Betreiber, Technologieinnovatoren und Dienstleister zusammen. Mit einem reichhaltigen Programm aus Fachvorträgen, Expertenrunden und Ausstellungen fördert die Rio Pipeline die Zusammenarbeit, den Wissensaustausch und die Geschäftsentwicklung in den Bereichen Öl, Gas und Bergbau. Wir sind stolz darauf, diese wertvolle Veranstaltung erneut als Silbersponsor zu unterstützen und damit unser Engagement für Innovation und Zusammenarbeit in der Pipeline-Industrie zu bekräftigen.

Entdecke Innovationen am Messestand #B18

Triff uns auf der Rio Pipeline Conference & Exhibition, wo wir unsere fortschrittlichen Lösungen für Assets in der Öl- und Gasindustrie sowie im Bergbau vorstellen. Besuche uns an Stand B18, um mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen und Einblicke in unsere neuesten Technologien und Forschungsentwicklungen zu erhalten. Während der Konferenz präsentieren unsere Spezialisten eine Reihe von Fachvorträgen zu einer Vielzahl von Themen und tragen so zum Dialog über Innovation, Integrität und Leistung bei.

people gathering at a ROSEN booth at Rio Pipeline Conference

Entdecke unsere Schwerpunktthemen

Technische Beiträge

Unsere Experten werden auch an Special Sessions und Workshops teilnehmen sowie Fachvorträge zu verschiedenen Fokusthemen halten. Nachfolgend findest du eine Übersicht über unsere Beiträge:

Dienstag, 9 September 2025

10:50 Uhr - 11:50 Uhr

Neueste Entwicklungen in der Inline-Inspektion (Special Session | Raum 4)

Referent: Markus Ginten (ROSEN Group)

Bitte beachte: Dies ist eine Multi-Speaker-Session mit Beiträgen verschiedener Organisationen.

Mittwoch, 10 September 2025

16:20 Uhr - 18:20 Uhr

Globaler Wissensaustausch über aktuelle Schlüsselthemen/Herausforderungen bei Tiefwasser- (und Ultra-) Pipelines (Special Session | Raum 3)

Referent: Michael Rapp (ROSEN Group)

Bitte beachte: Dies ist eine Multi-Speaker-Session mit Beiträgen verschiedener Organisation.

17:20 Uhr - 18:20 Uhr

Schlammleitungen: Herausforderungen für Betreiber von Pipelines im Bergbau (Workshop | Raum 1)

Moderator: Ricardo Nébias (ROSEN Group)

ROSEN präsentiert in diesem Workshop zwar keine Inhalte, unterstützt die Veranstaltung jedoch gerne durch die Moderation.

Donnerstag, 11 September 2025

15:10 Uhr - 16:10 Uhr

Der Einfluss von Wasserstoff in Pipelines (Special Session | Raum 3)

Referent: Oscar Ruiz Martinez (ROSEN Group)

Bitte beachte: Dies ist eine Multi-Speaker-Session mit Beiträgen verschiedener Organisationen.

Bitte beachte: Die Präsentationen sind noch nicht offiziell bestätigt, daher sind Änderungen von Zeit und Ort möglich.

Dienstag, 9 September 2025

14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Eine beispiellose Weltpremiere: Die Inspektion einer Ladeleitung mit mehreren Durchmessern unter Verwendung eines UTWM-Umbilical-Roboter-Tool bei voller Leistungsfähigkeit

Luciano Baptista, Markus Ginten und Thor-Staale Kristiansen (ROSEN Group) | Raum 7

15:10 Uhr - 16:10 Uhr

Verbesserung der allgemeinen Verschleißanalyse durch statistische Auswertung von Molch-Daten

Ricardo Nebias, Eduardo Oliveira, Laila Lira, Mariana Carvalho, Amanda Iglesias, Felipe Roballo, Mark Spijker und Kathrin Schröer (ROSEN Group) | Raum 6

16:20 Uhr - 17:20 Uhr

Überwachung von Pipeline-Bewegungen und Bogen-Beanspruchungen in aktiven Erdrutschgebieten mithilfe von Trägheitsmessgeräten in Reinigungs-Tools in den kolumbianischen Anden

Lizeth Barrero, Oscar Gomez, John Jordan und Andy Young (ROSEN Group) | Raum 5

16:20 Uhr - 17:20 Uhr

Bewertung von Dellen an spröden Längsschweißnähten – Ein detaillierter Managementansatz für eine Pipeline in Chile – Sonacol

Pedro Guillen und Andres Molina (ROSEN Group) und Gustavo Carranza und Ricardo Alarcon (SONACOL) | Raum 8

Mittwoch, 10 September 2025

10:00 Uhr - 10:20 Uhr

Herausforderungen beim Integritätsmanagement für industrielle Anlagen für den Transport von Wasserstoff in Pipelines

Neil Gallon, Oscar Ruiz Martinez und Andres Molina (ROSEN Group) | Poster 4

14:00 Uhr - 14:20 Uhr

MFL-A Ultra – Kein Platz mehr für unsicheren Pipeline-Betrieb als Betreiber

Felipe Roballo, Rafael Almeida, Luciano Baptista und Vincent Brughuis (ROSEN Group) | Poster 1

14:00 Uhr - 14:20 Uhr

Effizienz der progressiven Reinigung zur Kondensatentfernung in einer 18-Zoll-Offshore-Gaspipeline in Brasilien

Thiago Souza, Rafael Almeida, Felipe Roballo, Luciano Baptista und Vincent Brughuis (ROSEN Group) | Poster 3

16:20 Uhr - 17:20 Uhr

Verbesserung der Pipeline-Integrität: Einsatz der RoCorr MFL-A+ Technologie zur Lösung von Problemen mit hochgradig wiederkehrender Korrosion Pipeline von BRAVA ENERGIA

Rafael Almeida, Vanessa Zanon, Ana Carolina Henriques und Felipe Roballo (ROSEN Group) und Leandro Amaral (BRAVA Energia) | Raum 7

Donnerstag, 11 September 2025

9:00 Uhr - 10:00 Uhr

Validierung und Lebenszyklusmanagement von KI-Modellen für Riss-Erkennungsdienste unter Verwendung einer umfangreichen Datenbank mit historischen ILI-Merkmalsignalmustern​

Stephan Eule, Thomas Beuker und Stefan Harnack (ROSEN Group) | Raum 5

14:00 Uhr - 14:20 Uhr

Entwicklung eines Georisiko-Managementsystems mit Unterstützung durch fortschrittliche Datenanalyse

Marcilio Torres, Edmund Bennett, Mark Wright und Fabio Fernandes (ROSEN Group) | Poster 4

14:00 Uhr - 14:20 Uhr

Verwendung von Inline-Inspektions-Tools (ILI) zur Überwachung des Zustands von Innenauskleidungen

Kathrin Schröer, Ricardo Nebias and Michael Wellmeier (ROSEN Group) | Poster 1

15:10 Uhr - 16:10 Uhr

Verbesserung der Pipeline-Sicherheit und des Risikomanagements durch effektive Praktiken für den richtigen Weg und Kreuzungen

Lizeth Barrero and Arash Ilbagi (ROSEN Group) and Nima Parsibenehkohal (PBF Energy) | Raum 6

15:10 Uhr - 16:10 Uhr

Integritätsbewertung von Rissen gemäß API RP 1176 – Eine Fallstudie

Felipe Freitas, Bruno Costa, Carlos Padilla und Taylor Gorditsa (ROSEN Group) | Raum 5

15:10 Uhr - 16:10 Uhr

Iterative Analyse von EMAT-Daten bei komplexen Rissen in Pipeline-Systemen

Erwin Gamboa und Diego Cano (ROSEN Group) und Mariana Corsico (TGS)  | Raum 5

Erfahre hier mehr über die Rio Pipeline.