ROSEN auf der Pipeline Technology Conference 2025
Die 20. Pipeline Technology Conference (PTC) findet vom 5. bis 8. Mai in Berlin statt und ist eine der wichtigsten globalen Veranstaltungen für die Pipeline-Branche. Sie bringt Experten, Betreiber und technologische Leader zusammen, um die neuesten Trends und Innovationen zu diskutieren. Als Diamant-Sponsor ist ROSEN stolz darauf, aktiv zu dieser erstklassigen Veranstaltung beizutragen und die Zukunft der Pipeline-Integrität mitzugestalten.
Die Zukunft der Integrität von Pipelines gestalten – Triff uns in Berlin!
Wir freuen uns, wieder einmal mit Branchenexperten zusammenzukommen, Wissen auszutauschen und Lösungen für die drängenden Herausforderungen von heute und morgen zu diskutieren. Unsere Experten stehen am Stand Nr. B10 für Gespräche zur Verfügung, geben Einblicke in modernste Technologien und präsentieren bahnbrechende Forschungsergebnisse aus verschiedenen Bereichen.
Vereinbare ein Treffen mit unseren Experten
Wir laden dich ein, sich vor Ort mit uns in Verbindung zu setzen, um wichtige Themen zu besprechen, die die Pipeline-Branche prägen. Unser Expertenteam steht für Einzelgespräche zur Verfügung, um auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu finden.
Lass uns treffen! Fülle das Formular aus, um einen Termin mit dem richtigen Experten zu vereinbaren.
Entdecke unsere Schwerpunktthemen
Technische Beiträge
Unsere Sachverständigen werden auch Schulungskurse und Fachbeiträge zu verschiedenen wichtigen Themen präsentieren. Nachstehend findest du eine Übersicht über unsere Beiträge:
Montag, 5. Mai 2025
9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fundamentals of Hydrogen Pipeline Integrity, geleitet durch Neil Gallon (ROSEN Group)
9:00 Uhr - 17:00 Uhr
In-Line Inspection of Pipelines, geleitet durch Michael Beller (ROSEN Group)
9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Integrity Management and Operational Challenges of CO2 Pipelines in the Energy Transition, geleitet durch Daniel Sandana (ROSEN Group)
Dienstag, 6. Mai 2025
14:00 Uhr - 14:20 Uhr
Rapid Response to Geohazard Threats in a Changing Climate
Dr. Andy Young, Andrew Wilde & Oscar Gomes Rosso (ROSEN Group)
14:50 Uhr - 15:10 Uhr
Development, Testing, and Deployment of a Self-Propelled Eddy Current Magnetic Flux Leakage In-line Inspection Tool
Dr. Kathrin Schröer & Stefan Vages (ROSEN Group), Erin Wishart & Mohamed Chebaro (Enbridge)
14:50 Uhr - 15:10 Uhr
Consensus Engineering Requirements for Hydrogen Pipelines
Neil Gallon, Simon Slater, Hannah Shaw & Daniel Sandana (ROSEN Group)
Mittwoch, 7. Mai 2025
9:50 Uhr - 10:10 Uhr
MFL-A and MFL-C Data Fusion
Hazem Rahmah (ROSEN Group)
9:25 Uhr - 9:45 Uhr
Impact of Hydrogen on Dents and Metal Loss Anomalies in Pipelines
Reece Johnson, Rakesh Chauhan, Andrew Wilde & Sameera Naib (ROSEN Group), Sarah Hopkin (Shell)
11:40 Uhr - 12:00 Uhr
EMAT Ultra Technology for Baseline Crack Inspection in Hydrogen Pipelines
Michael Tewes, Marion Erdelen-Peppler, Thomas Beuker & Matthias Hilvert (ROSEN Group)
12:05 Uhr - 12:25 Uhr
Advancing Towards Proactive Geohazard Management: Integrating Inertial Mapping Units in Cleaning Tools in the Ocensa Pipeline
Manuel Botía (Oleoducto Central S.A.), Lizeth Barrero & Oscar Gomez (ROSEN Group)
16:55 Uhr - 17:15 Uhr
Operating Safely Dense CO2 Pipelines in a Low Carbon Economy – What Have We Learned, and Where Are The Challenges and Gaps?
Daniel Sandana, Marion Erdelen-Peppler & Mehdi Fardi (ROSEN Group)