Überwachung der Restlebensdauer bei Ermüdung
NIMA Integrity Management-Software
Eine 500 km lange Schlammleitung in Südamerika erlitt nur wenige Jahre nach ihrer Inbetriebnahme zwei Ausfälle während des Betriebs. Infolgedessen wurde die Pipeline für eine Inspektion zur Fehleruntersuchung und Integritätsbewertung stillgelegt. Felduntersuchungen und Fehleranalysen bestätigten, dass die beiden Ausfälle auf Ermüdungsrisse an den Schweißnähten zurückzuführen waren.
Nach einer internen Inspektion der Pipeline mit einer Reihe von Technologien führte ROSEN eine Studie durch, um die verbleibende Lebensdauer der Pipeline auf der Grundlage einer konservativen Schätzung der zukünftigen Druckzyklen zu quantifizieren. Infolgedessen setzte der Betreiber eine Reihe von Maßnahmen um, um die Schwere der Druckzyklen zu verringern. Allerdings verfügte er über keine Mittel, um deren Auswirkungen auf die verbleibende Lebensdauer regelmäßig und genau zu überwachen.
Unsere Lösung
Die Integritäts- und Softwarespezialisten von ROSEN richteten eine sicher gehostete Instanz der NIMA-Integritätsmanagementsoftware ein. NIMA ermöglicht die vollständig flexible Definition und Änderung von Integritätsmanagementprozessen, um den vielfältigen Anforderungen der Betreiber von Pipelines gerecht zu werden. In diesem Fall umfasste die Implementierung die Konfiguration verschiedener kundenspezifischer NIMA-IM-Prozessvorlagen für die Schätzung der verbleibenden Mindestlebensdauer, die Folgendes umfasste:
- Hochladen der täglichen Betriebsdruckdaten.
- Überprüfung und Korrektur der täglichen Druckdaten.
- Schätzung und Prognose der verbleibenden Lebensdauer.
- Mehrere vordefinierte Dashboards für den Betrieb.
Die Ingenieure des Betreibers erhielten nach Abschluss der Implementierung eine Fernschulung für Benutzer. Darüber hinaus wurden die erforderlichen Datensätze, einschließlich der Datenqualitätskontrolle und -sicherung (QA/QC), auf dem ROSEN-Server integriert, und der Betreiber wird während der Abonnementlaufzeit durch NIMA IM-Wartungsdienste unterstützt.
Deine Vorteile
Die von ROSEN gehostete NIMA IM-Plattform liefert dem technischen Team des Betreibers Informationen über den Betriebszustand der Pipeline in Bezug auf die verbleibende Lebensdauer. Dies ermöglicht:
- Vorhersage und letztendlich Vermeidung von Lecks und damit verbundenen Umweltauswirkungen.
- Festlegung optimaler Inspektionsintervalle zur Gewährleistung der Integrität der Pipelines.
- Schnelle und nachhaltige Entscheidungsfindung.
- Vollständige Kontrolle über den Aktualisierungs- und Berichterstattungsprozess, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind.