Strukturiere deine berufliche Weiterentwicklung mit dem Kompetenzstandards-Handbuch für Pipeline-Integritätsmanagement von ROSEN

Unser Team arbeitet seit 2015 intensiv an der Entwicklung effektiver Lösungen zur Verbesserung der Kompetenzen im Bereich Pipeline-Integrität. Wir haben erkannt, wie wichtig ein transparenter und klar definierter Prozess zur Messung und Bewertung der Fähigkeiten und Kompetenzniveaus in der Pipeline-Branche ist. Aus diesem Grund haben wir in Zusammenarbeit mit Branchenexperten und Mitgliedern des Qualification Panel for the Pipeline Industry (QPPI) das branchenweit erste Handbuch mit Kompetenzstandards für das Pipeline-Integritätsmanagement erstellt.

Das über 285 Seiten umfassende Handbuch zu den Kompetenzstandards enthält 42 Kompetenzen, die in vier klar definierte Wissensstufen unterteilt sind: Bewusstsein, Grundlagen, Praxis und Expertise. Diese Standards legen die Mindestanforderungen für Ingenieure fest, die an verschiedenen Aufgaben und auf unterschiedlichen Ebenen arbeiten, und bieten einen strukturierten Ansatz zur Bewertung und Aufrechterhaltung von Kompetenzen. Darüber hinaus dient das Handbuch als Grundlage für unsere über 70 Schulungskurse und verschiedenen Prüfungen.

Kompetenz, wie im Handbuch definiert, erfordert eine Kombination aus Fähigkeiten, Wissen, Erfahrung und Verhalten. Jede Kompetenz wird bewertet und beurteilt, um die Qualifikation sicherzustellen. Das Handbuch beschreibt die Themen, das Niveau und die spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die für jede Kompetenz erforderlich sind. Das Handbuch legt auch die Voraussetzungen, Begleitmaßnahmen und empfohlenen Schulungen, Mentoring-Programme und Erfahrungen fest, die den Einzelnen dabei unterstützen, die erforderlichen Kompetenzen zu erwerben.

Picture of our Competency Standards Manual.

Bewerte deine Fähigkeiten mit unserem Rahmenwerk

Mithilfe des Kompetenzstandards-Handbuchs als Selbstbewertungstool kannst du deine Fähigkeiten anhand der Kompetenzen bewerten und deine Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Integrität, Risiko, Inspektion, Technik, Korrosion und Werkstoffe ermitteln. Entdecke unsere Stufen:

  • Auf der Bewusstseinsstufe bist du dir der Pipelinekonstruktion (Front-End-Engineering und Detailkonstruktion), der grundlegenden Normen und Vorschriften bewusst und verstehst die Grundlagen der wichtigsten Inhalte der Konstruktionsnormen, einschließlich der Konstruktion hinsichtlich Festigkeit und Ermüdung.
  • Auf der Grundlagenebene bist du in der Lage, Prinzipien, Normen und Vorschriften für die Konstruktion von Rohrleitungen (Front-End-Engineering und Detailkonstruktion) zu diskutieren. Du kannst die Grundlagen wichtiger Inhalte von Konstruktionsnormen, einschließlich der Konstruktion hinsichtlich Festigkeit und Ermüdung, skizzieren und zusammenfassen.
  • Auf der Practitioner-Ebene bist du in der Lage, Pipeline-Entwürfe (Front-End-Engineering und Detailplanung) unter Verwendung unterschiedlicher Standards zu erstellen und die wichtigsten Konzepte der Konstruktionsstandards, einschließlich Ventile, Kreuzungen, Biegungen, Temperatureinflüsse, Geotechnik, Umweltauswirkungen und Bruchkontrolle, anzuwenden und umzusetzen.
  • Auf der Stufe Experte kannst du Pipeline-Design (Front-End-Engineering und Detailplanung) unterrichten und über verschiedene Normen und Vorschriften entscheiden. Außerdem bist du in der Lage, die Grundlagen der wichtigsten Inhalte von Designstandards zu begründen.

Sobald du deine Selbsteinschätzung abgeschlossen hast, kannst du deine berufliche Entwicklung verbessern, indem du die im Handbuch empfohlenen Tools nutzt oder dich über unsere Schulungskurse informierst, die auf vordefinierten Standards basieren.

Cropped shot of two handsome businessmen having a meeting in their office boardroom.

Holen dir Unterstützung für deineIntegritätsteams mit unseren Bildungsberatern

Die Fähigkeiten deines Teams zu ermitteln, den erforderlichen Schulungsbedarf zu bestimmen und ein umfassendes Kompetenzrahmenwerk zu implementieren, kann eine gewaltige Aufgabe sein. Unsere Experten für Bildungsberatung können dir jedoch dabei helfen, diesen Prozess zu vereinfachen. Wir bieten dir eine Basisbewertung, die dir einen umfassenden Einblick in das Kompetenzniveau deines Teams im Hinblick auf deine Ziele verschafft. Unsere Fachexperten leiten die Bewertung, die Folgendes umfassen kann:

  • Eine Überprüfung deiner Organisationsstruktur, einschließlich einer Bewertung der aktuellen Rollen und Verantwortlichkeiten.
  • Eine Analyse des Integritätsmanagement-Rahmenwerks deiner Organisation.
  • Kompetenzbasierte Interviews mit deinen Mitarbeitern zur Beurteilung und Bewertung des Wissens deines Teams.

Auf Grundlage der Bewertung deines Teams erstellen wir Empfehlungen für Schulungsprogramme, um festgestellte Qualifikationslücken zu schließen. Unser Ziel ist es, dir dabei zu helfen, die Fähigkeiten deines Teams zu verbessern und deine Unternehmensziele zu erreichen.