Software für Asset Integrity Management

NIMA IM

Ein ganzheitliches Integritätsmanagement erfordert ein zuverlässiges Aufzeichnungssystem und anpassungsfähige Prozesse. Was Betreiber brauchen, ist ein genaues Abbild ihres individuellen Asset-Integritätsmanagementprozesses in einer digitalen Lösung.

Mit NIMA IM haben wir eine Softwarelösung für das Asset-Integritätsmanagement entwickelt, die eine dynamische Entscheidungsfindung unterstützt und sofortigen Zugriff auf Inspektions- und Integritätsbewertungsergebnisse bietet. Sie verschafft Klarheit beim Verständnis von Risiken und beim Treffen komplexer Integritätsmanagemententscheidungen für jedes Asset.

Die Vorteile unserer Asset Integrity Management Software NIMA IM

Icon: protected cloud

Sicherer Zugriff über ISO/IEC 27001:2022-zertifiziertes SaaS-Modell

Icon: Pipeline with anomalies and a magnifying glass.

Anlagen-Integritätsmanagement mit zentralisiertem Zugriff auf kritische Daten

Icon depicting four different geometric shapes (rectangle, circle, diamond, another circle) connected to each other, symbolizing the NIMA IM workflow.

Anwendungsspezifische NIMA IM Workflows für operative Herausforderungen

Icon: Globe with many people arranged around it.

Sofortige Unterstützung, u.a. in den Bereichen Integrität, Daten, GIS

Icon: Winning ribbon with check mark in center.

Compliance mit den regulatorischen Anforderungen

Wie NIMA IM den Asset Integrity Management-Zyklus unterstützt

Unsere digitale Plattform NIMA IM unterstützt den gesamten Zyklus des Integritätsmanagements für industrielle Anlagen und ermöglicht es Betreibern, die Integrität ihrer Anlagen zu optimieren. Jeder einzelne NIMA IM-Workflow wurde entwickelt, um das Betriebspersonal bei bestimmten Schritten des Managementprozesses zu unterstützen und gezielte Lösungen für wichtige betriebliche Herausforderungen bereitzustellen. Der wahre Wert liegt jedoch in der Kombination dieser Workflows, die zusammen einen ganzheitlichen Überblick über die Anlage bieten. Diese umfassende Perspektive ermöglicht es Betreibern, die Anlage als einheitliches Ganzes zu optimieren, um eine höhere Effizienz und Zuverlässigkeit zu erzielen.

Spezifische NIMA IM Workflow-Abonnements und die ergänzenden Expertendienstleistungen von ROSEN werden individuell gebündelt, um die besonderen Anforderungen jedes Betreibers zu erfüllen.

Graphic showing the different steps in the NIMA IM Asset Integrity Management Cycle

Der Schutz der Integrität einer Anlage beginnt mit einer effektiven Risikobewertung. Der Pipeline-Risikomanagement-Workflow unterstützt einen systematischen Ansatz zur Identifizierung und Minderung von Risiken im Zusammenhang mit Pipelines. Er erleichtert fundierte Entscheidungen, indem er fortschrittliche Methoden einbezieht und wichtige Informationen in verschiedenen Phasen des Risikomanagementprozesses nutzt.

Loading video...

Die Sicherheit der Pipeline kann durch effektives Risikomanagement:

  • Qualitative, semiquantitative und quantitative* Risikobewertungsmethoden berücksichtigen die Unternehmensrisikoregeln und maßgeschneiderte Prozesse.
  • Systematische Identifizierung, Analyse und Verwaltung von Risiken für jede Pipeline.
  • Onshore- und Offshore-Pipelines (Flüssig- und Gasprodukte) bewerten.
  • Festelegung von Maßnahmen zur Risikokontrolle und Priorisierung dieser, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Pipeline zu gewährleisten.
  • Input-Generierung für netzwerkweite Risikokennzahlen und die Optimierung des Integritätsmanagementprogramms (IMP).
  • Ausrichtung nach Best Practices der Branche und Einhaltung der spezifischen regulatorischen Anforderungen im Risikomanagement.

*derzeit in Entwicklung

Verbesserung des NIMA IM-Workflows mit dem Zusatzabonnement "Key Performance Indicator (KPI) Dashboards".

Das Management des kathodischen Schutzes (CP) von Pipeline ist eine Technik zur Korrosionsminderung, die verhindert, dass sich die Metalle der Pipeline aufgrund elektrochemischer Reaktionen in ihrer Umgebung zersetzen. Der Arbeitsablauf für das Management des kathodischen Schutzes von Pipeline gewährleistet den effizienten Betrieb von kathodischen Schutzsystemen und umfasst sowohl die Überwachung als auch die Optimierung.

Loading video...

Sicherstellung eines konformen kathodischen Korrosionsschutzmanagements:

  • Räumliche Ausrichtung der CP-Daten, um präzise Analysen zu ermöglichen.
  • Überprüfung der CIPS-Daten, indem die CIPS-Datensätze einer Qualitätssicherung unterzogen werden, Streustromstörungen herausgefiltert und szenario- oder betreiberspezifische Schutz- und Fehlerkriterien angewendet werden.
  • Umfassende Analyse des Zustands des CP-Systems anhand verschiedener oberirdischer Vermessungsdaten (z. B. CIPS, DCVG) sowie anderer Inspektionsdaten wie z. B. von ILI gemeldete Anomalien.
  • Vergleich der historischen und aktuellen CIPS-/CP-Daten für denselben Pipelineabschnitt, sowohl für zeitliche als auch für szenariobasierte Überprüfungen.
  • CP-Leistungssimulationen (z. B. Änderungen am Transformator-Gleichrichter), um Upgrades, Leistungsüberprüfungen und Interventionsentscheidungen zu unterstützen.

Verbesserung des NIMA IM-Workflows mit dem Zusatzabonnement "Field Data Capture Apps".

Die direkte Pipeline-Bewertung ist ein proaktiver, nicht-intrusiver Integritätsmanagementprozess, der zur Bewertung und Überwachung des Zustands von Pipelines eingesetzt wird, ohne dass Aushubarbeiten oder Inline-Inspektionen erforderlich sind. Der Arbeitsablauf der direkten Pipeline-Bewertung überwacht jede Phase der direkten Bewertung der Außenkorrosion (ECDA) für nicht molchbare Pipelines und spielt eine entscheidende Rolle beim umfassenden Integritätsmanagement von Pipelines.

Loading video...

Umfassende Verwaltung aller Phasen der direkten Bewertung der Außenkorrosion (ECDA) für nicht pigbare Rohrleitungen:

  • Vorabbewertung: Identifizierung von Bereichen mit hohem Korrosionsrisiko durch Bewertungen der Anfälligkeit für Außenkorrosion und Entwicklung eines Plans für die indirekte Inspektion.
  • Indirekte Inspektion: Erstellung eines Plans für die direkte Untersuchung anhand der Ergebnisse der Vorabbewertungen und der Daten aus der indirekten Inspektion.
  • Direkte Untersuchung: Analyse der Felddaten und Durchfühung einer detaillierten Bewertung der Korrosionsanomalien, um die verbleibende Festigkeit und die Betriebsfähigkeit zu berechnen.
  • Nachbewertung: Ableitung von Korrekturmaßnahmen und Festlegung der Intervalle für die Neubewertung für jedes ECDA-Regionssegment auf der Grundlage der kritischsten aufgezeichneten Anomalien.

Erweiterung des NIMA IM-Workflow mit dem Zusatzabonnement „Field Data Capture Apps“.

Eine genaue Bewertung von Pipeline-Anomalien ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Pipeline-Integrität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Ein strukturierter Ansatz ermöglicht es Betreibern, Inline-Inspektionsdaten auszuwerten und daraus die erforderlichen Maßnahmen abzuleiten. Dieser NIMA IM-Workflow nutzt fortschrittliche Bewertungsfunktionen und integriert mehrere Datensätze, sodass Betreiber den Zustand der Pipeline umfassend verstehen, Maßnahmen planen und die langfristige Zuverlässigkeit der Anlagen verbessern können.

Loading video...

Effektiv Anomalien in Pipelines identifizieren, analysieren und auf diese reagieren:

  • Bewertung der Bedeutung von Inline-Inspektionsdaten in Übereinstimmung mit ausgewählten Vorschriften und Normen.
  • Identifizieung von Mängeln, die eine sofortige Reparatur oder eine detaillierte Begutachtung durch Experten erfordern (z. B. Stufe 2 und/oder Stufe 3).
  • Vergleich von Inline-Inspektionsläufe, um Korrosionswachstumsraten zu berechnen und den zukünftigen Reparatur- und Sanierungsbedarf zu modellieren.
  • Zusammenstellung und Visulalisierung der NIMA IM-Bewertungsergebnisse für alle Anomalietypen einschließlich der Expertenbefunde.
  • Visualisierung und Überprüfung der kombinierten Bewertungsergebnisse mit unterstützenden Informationen (z. B. CP-Untersuchungen, Satellitenbilder, Risikobewertungen), um maßgeschneiderte Interventionspläne auf der Grundlage aller verfügbaren Daten, lokalen Gegebenheiten und Budgetzyklen zu entwickeln und kontinuierlich zu aktualisieren.

Am besten in Kombination mit dem Workflow „Optimierung der Pipeline-Reparatur“.

Eine effiziente Reparaturplanung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Pipeline-Integrität bei gleichzeitiger Minimierung von Kosten und Betriebsunterbrechungen. Intelligente Planungstools ermöglichen es Betreibern, Reparaturprozesse zu rationalisieren, Sanierungsmaßnahmen zu planen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Dieser NIMA IM-Workflow bietet fortschrittliche Optimierungstechniken, die dabei helfen, Reparaturen zu priorisieren, Ressourcen effektiv zuzuweisen und die Compliance mit Industriestandards sicherzustellen, wodurch letztlich die Gesamteffizienz der Pipeline-Wartungsarbeiten verbessert wird.

Loading video...

Optimierung von Pipeline-Reparaturen mit intelligenten Planungstools:

  • Überprüfung von entwickelten Interventionsplänen.
  • Erstellung von Pipeline-Reparaturplänen, Aushubblättern und Aktionslisten für den Einsatz vor Ort.
  • Optimierung von Ausgaben, indem mehrere Reparaturpläne anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse verglichen werden.

Erfordert den Workflow „Bewertung von Pipeline-Anomalien“.

Erweiterung des NIMA IM-Workflows mit dem Zusatzabonnement „Apps zur Erfassung von Felddaten“.

Am besten in Kombination mit dem Workflow „Verwaltung von Pipeline-Anomalien“.

Das Anomalie-Management spielt eine entscheidende Rolle für die Gewährleistung der Pipeline-Sicherheit. Durch den Einsatz interaktiver Nachverfolgung können Betreiber Anomalien proaktiv verwalten, kritische Probleme identifizieren und Korrekturmaßnahmen priorisieren. Dieser NIMA IM-Workflow bietet einen umfassenden Überblick über den Zustand der Anlagen und ermöglicht so datengestützte Entscheidungen, eine effiziente Ressourcenzuweisung und eine verbesserte Zuverlässigkeit im gesamten Pipeline-Netz.

Loading video...

Präzise Verwaltung von Pipeline-Anomalien:

  • Interaktive Überprüfung und Verwaltung von Anomalien – von einzelnen Pipeline-Abschnitten bis hin zum gesamten Netzwerk.
  • Schnelle Identifizierung von Problembereichen, um rechtzeitig eingreifen zu können, die Wartung zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Ganzheitlichen Überblick über den Zustand von Anlagen, um datengestützte Managemententscheidungen zu treffen und Prioritäten für das Budget zu setzen.

Erfordert die Workflows „Bewertung von Pipeline-Anomalien“ und „Optimierung von Pipeline-Reparaturen“.

Ein strukturierter Compliance-Berichtsprozess stellt sicher, dass Anomalien anhand regulatorischer Standards bewertet werden, während transparente, überprüfbare Arbeitsabläufe sowohl die interne Überwachung als auch die externe Berichterstattung unterstützen. Durch die Rationalisierung von Compliance-Bewertungen ermöglicht dieser NIMA IM-Workflow den Betreibern, die betriebliche Integrität sicherzustellen, die Einhaltung von Vorschriften nachzuweisen und bewährte Verfahren der Branche einzuhalten.

Loading video...

Immer einen Schritt voraus in der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften*:

  • Bewertung der Akzeptanz und des Konformitätsstatus von Anomalien anhand spezifischer regulatorischer Kriterien und Sicherstellung der kontinuierlichen Anpassung an sich ständig ändernde Anforderungen.
  • Umfassende und übersichtliche Aufzeichnungen über Compliance-Aktivitäten, um Transparenz, Verantwortlichkeit und einfachen Zugriff für zukünftige Referenzzwecke zu gewährleisten.
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Geschäftskontinuität durch überprüfbare Prozesse sicher.
  • Vereinfachung und Beschleunigung der Berichterstattung an interne und externe Stakeholder.

 

*derzeit bestimmte US-amerikanische und kanadische Vorschriften abdeckend

Unsere Expertise geht über die Integrität von Pipeline hinaus. Wir betrachten kritische Infrastrukturen, einschließlich Anlagen, aus einer ganzheitlichen Perspektive. Der risikobasierte Inspektionsworkflow für Anlagen stärkt die Asset-Integrität, indem Inspektionen auf der Grundlage berechneter Risikofaktoren priorisiert werden. Dieser Ansatz optimiert die Ressourcenzuweisung und verbessert die Compliance mit Industriestandards.

Loading video...

Optimierung der Inspektionen von Anlagen auf der Grundlage potenzieller Risiken:

  • Berechnung der Ausfallwahrscheinlichkeit, der Folgen eines Ausfalls und des Gesamtrisikos für statischen Assets und Geräte (oberirdische Lagertanks, Druckbehälter und Rohrleitungen).
  • Priorisierung und Planung von Inspektionsterminen und -intervallen auf der Grundlage der berechneten Ergebnisse.
  • Erstellung umfassender Übersichts-Dashboards und Berichte, die sich an den Best Practices und Richtlinien der Branche orientieren und eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen.

Das Integritätsmanagement für industrielle Anlagen auf die nächste Stufe bringen – mit unseren NIMA IM-Zusatzabonnements, die bestimmte Arbeitsabläufe unterstützen, um Abläufe zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Ein Mitarbeiter arbeitet an einem Computer, dessen Bildschirm mit Diagrammen, Tabellen und Grafiken gefüllt ist.

Apps zur Datenerfassung im Außendienst

Nutze intuitive mobile Apps für eine reibungslose Datenerfassung im Außendienst und eine effiziente Auftragsverteilung, um eine nahtlose Datenveröffentlichung in der Geodatenbank zu gewährleisten.

Zwei Mitarbeiter schauen auf eine Tabelle auf einem Computerbildschirm und zeigen darauf.

KPI Dashboards

Gewinne tiefere Einblicke mit speziell entwickelten Dashboards, die einen umfassenden Überblick über den Status von Anlagen bieten und es ermöglichen, die Leistung des Integritätsmanagements für industrielle Anlagen anhand von Leistungskennzahlen (KPI) zu verfolgen.

On-Demand-Dienste für individuelle Kundenbedürfnisse

Unsere ergänzenden Dienstleistungen können bei Bedarf erworben und direkt über die NIMA IM SaaS-Umgebung bereitgestellt werden. Betreiber profitieren von einer schnellen Umsetzung individueller Servicepakete und einer engen Zusammenarbeit, um eine maßgeschneiderte Lösung für das Integritätsmanagement für industrielle Anlagen kontinuierlich zu verfeinern und weiterzuentwickeln.

View through a pane of glass of a fully occupied conference room in which an employee is standing and explaining something to the others.

Training Services

Maximiere den Wert von NIMA IM mit praktischen Anwenderschulungen, die darauf ausgelegt sind, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnittenen Anwenderschulungen stellen sicher, dass Engineering- und Managerteams die Plattform nahtlos in ihre täglichen Abläufe integrieren können. Ob online oder vor Ort – diese flexiblen Schulungsprogramme vermitteln Teams das Wissen und die Fähigkeiten, die für ein effektives Integritätsmanagement für industrielle Anlagen erforderlich sind.
Data science and big data technology. Data scientist computing, analysis and visualization of complex data sets on the computer.

Datenverwaltungsdienste

Nachverfolgbare, überprüfbare und vollständige Aufzeichnungen sind für umfassende Bewertungen und die Einhaltung von Vorschriften unerlässlich. Unsere Spezialisten verwenden effiziente Datenverwaltungsprozesse und Software, um riesige Mengen an Asset-Daten zu verarbeiten und eine nahtlose Integration und Abstimmung wichtiger Informationen zu gewährleisten. Durch die Auslagerung dieser Aufgaben an ROSEN profitieren Betreiber von einer schnellen Leistungserbringung und einer kostengünstigen Alternative zur Unterhaltung eigener Datenteams.
Three people in a meeting room; one of them showing charts on a big screen.

Konfigurationsdienste

ROSEN bietet zwar eine Reihe von NIMA IM-Workflows für die wichtigsten Anforderungen im Bereich Integritätsmanagement für industrielle Anlagen an, doch jedes Betreiber-System ist einzigartig und erfordert möglicherweise maßgeschneiderte Konfigurationen. Der SaaS-Ansatz ermöglicht die effiziente Bereitstellung von Konfigurationsdiensten für spezifische NIMA IM-Workflows, Risikomodelle oder andere Anpassungen. Unser multidisziplinäres Engineering-Team, bestehend aus Daten-, GIS-, IT- und Integritätsfachleuten, freut sich darauf, mit Ihnen die Konfigurationsoptionen zu besprechen, die den Anforderungen der Betreiber gerecht werden.  
Employee works at a computer whose screen is filled with graphs, tables and graphics.

Bewertungsdienstleistungen und Beratung

Regelmäßige Bewertungen sind für das Integritätsmanagement für industrielle Anlagen von entscheidender Bedeutung, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit NIMA IM bieten unsere Experten datengestützte Erkenntnisse und erstklassige Bewertungsdienstleistungen, von der Analyse des Korrosionswachstums bis hin zur Bewertung der Gebrauchstauglichkeit. Dank digitaler Bereitstellung und interaktiver Visualisierung erhalten Betreiber unvergleichliche Einblicke in den tatsächlichen Zustand ihrer Anlagen. Die SaaS-Konnektivität ermöglicht den direkten Zugriff auf unser multidisziplinäres Fachwissen für eine zuverlässige Entscheidungsfindung.

Mit NIMA IM starten!

Fülle dieses Formular aus, um mit einem NIMA IM-Experten darüber zu sprechen, wie unsere Lösung Ihnen bei der Entscheidungsfindung im Bereich Integritätsmanagement helfen kann.

Erhalte tiefere Einblicke in unsere Expertise