ROSEN Gruppe veröffentlicht  Nachhaltigkeitsbericht

Sicherung einer nachhaltigen Zukunft der Energieinfrastruktur

Die ROSEN Gruppe veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024. Dieser Meilenstein unterstreicht das anhaltende Engagement des Unternehmens für den Schutz von Menschen, Gemeinschaften und der Umwelt, während gleichzeitig Innovation und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken in allen globalen Unternehmensbereichen gefördert werden.

„Die Veröffentlichung unseres ersten Nachhaltigkeitsberichts markiert einen besonderen Meilenstein auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Seit der Gründung des Unternehmens ist Nachhaltigkeit der Eckpfeiler unseres Kerngeschäfts. Wir stellen die Integrität industrieller Assets sicher und stärken so eine nachhaltige Zukunft für Mensch und Natur“, betont Erik Cornelissen, Chief Executive Officer.

Seit über vier Jahrzehnten investiert ROSEN in angewandte Forschung, technologische Entwicklung und fortschrittliche Inspektions- und Integritätslösungen. Diese Bemühungen tragen zur Sicherheit und Langlebigkeit kritischer Infrastrukturen bei, helfen Umweltbelastungen zu vermeiden und stärken die Widerstandsfähigkeit von Systemen, die für das moderne Leben unverzichtbar sind.

Im Jahr 2023 startete das Unternehmen eine globale Unternehmungsinitiative zur Umsetzung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Durch gezielte Programme zur Förderung ethischer, sozialer und ökologischer Verantwortung steigert ROSEN die langfristige Wertschöpfung. Das Ziel des Unternehmens ist es, Nachhaltigkeitsprinzipien in allen Geschäftsbereichen zu verankern, unterstützt durch umsetzbare Pläne und praktische Maßnahmen.

Roland Kampe, Chief Legal and Compliance Officer, erklärt: „In einer sich verändernden Welt ist Nachhaltigkeit ein relevanter Wachstumsfaktor für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens. Wir haben ESG zu einer strategischen Priorität gemacht, unterstützt von einem engagierten Team, das die Umsetzung im gesamten Unternehmen vorantreibt.“

Der erste Nachhaltigkeitsbericht beschreibt die wichtigsten Fortschritte und hebt die Bemühungen des Unternehmens hervor, die ESG-Prinzipien in seine Geschäftstätigkeit zu integrieren. Obwohl der Bericht auf freiwilliger Basis veröffentlicht wird, orientiert er sich an den European Sustainability Reporting Standards (ESRS), wie sie in der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union festgelegt sind. In diesem Bericht stehen zwei Tochtergesellschaften der ROSEN Gruppe im Fokus. Im nächsten Jahr plant das Unternehmen die Veröffentlichung seines ersten gruppenweiten Nachhaltigkeitsberichts. 

Der Bericht hebt den Ansatz des Unternehmens in Bezug auf Unternehmensführung, soziale Verantwortung und Umweltverantwortung hervor, die alle mit den Kernwerten und strategischen Zielen des Unternehmens in Einklang stehen. Die ROSEN Gruppe ist sich bewusst, dass sich die ESG-Landschaft ständig weiterentwickelt, und ist bestrebt, sich an neue Herausforderungen und Chancen anzupassen, sobald diese entstehen.

Diese Veröffentlichung bekräftigt das Bestreben der ROSEN Gruppe, ESG-Grundsätze weiter in ihre Geschäftsstrategien zu integrieren und eine Kultur der Verantwortung und Innovation zu fördern – alles im Sinne ihres Unternehmenszwecks: Securing a sustainable future – empowered by technology.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.

Loading video...

Über die ROSEN Gruppe 

Die ROSEN Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen in allen Bereichen der Integritätsprozesskette. Seit den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1981 ist ROSEN rasant gewachsen und ist heute eine in mehr als 120 Ländern operierende Technologiegruppe mit über 4.000 hochqualifizierten MitarbeiterInnen.

Der Leistungsumfang der ROSEN Gruppe:

  • Inspektionen von industriellen Anlagen, um den sicheren und verlässlichen Betrieb nach den höchsten Standards zu gewährleisten
  • Individuelles Engineering, das effizientes Anlagen-Integritätsmanagement ermöglicht
  • Produktion und Vertrieb mit neuartigen Produkten und Systemen
  • Marktorientierte, aktuelle Forschung und Entwicklung nach dem neuesten Stand der Technik, die Produkte und Dienstleistungen mit "Mehrwert" bietet
Portrait of Jörn Wunderlich, ROSEN Group

Jörn Wunderlich

Head of Communications

Wir freuen uns immer über Feedback und Fragen und sind dankbar, von euch zu hören. Ihr könnt uns jederzeit kontaktieren.

Kontaktiere mich
Social Sharing Component