Nachhaltigkeitsbericht 2024

Auch wenn wir noch am Anfang unserer Reise stehen, ist unsere ESG-Strategie ein integraler Bestandteil unserer Mission und unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Geschäftspraktiken, die langfristigen Wert für alle Stakeholder schaffen.

Unser erster Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 spiegelt die Fortschritte wider, die wir bei der Integration von ESG-Prinzipien in unsere Geschäftstätigkeit erzielt haben. Er beschreibt unseren Ansatz in Bezug auf Unternehmensführung, soziale Verantwortung und Umweltschutz, der mit unseren Grundwerten und strategischen Zielen in Einklang steht.

Straight, foggy road in the morning with a view from above.

Wir sind stolz darauf, unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht in Anlehnung an den European Sustainability Reporting Standard (ESRS) vorzulegen. Dieser Meilenstein markiert den Beginn einer neuen Phase auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und beschreibt unsere Bemühungen, Erfolge und Pläne in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).  Dieser erste Bericht konzentriert sich auf zwei Tochtergesellschaften, die ROSEN Technology and Research Center GmbH in Lingen (Ems), Deutschland, und die ROSEN Europe B.V. in Oldenzaal, Niederlande. Darauf aufbauend wollen wir im nächsten Jahr einen gruppenweiten Bericht über das Geschäftsjahr 2025 veröffentlichen.

Viel Spaß beim Lesen unseres ersten Nachhaltigkeitsberichts:

The picture shows Erik Cornelissen and Roland Kampe sitting together in a meeting room and discussing.

Innovation als Motor für nachhaltiges Wirtschaften

Erik Cornelissen, Chief Executive Officer, und Roland Kampe, Chief Legal and Compliance Officer, sprechen über die Prioritäten der Nachhaltigkeitsstrategie der ROSEN Gruppe.
Mehr erfahren
Portrait of Erik Cornelissen, Chief Executive Officer (CEO)
Gemäß unserem Unternehmenszweck „Sichern einer nachhaltigen Zukunft – empowered by technology“, ist der Schutz von Mensch und Umwelt schon immer Teil unserer Unternehmenskultur.
Erik Cornelissen, Chief Executive Officer

Seit 1981 schützen wir Menschen und die Umwelt

Die ROSEN Gruppe ist schon immer ein Unternehmen, das sich stark für seine MitarbeiterInnen, KundInnen, LieferantInnen, die Umwelt und die Gesellschaft engagiert.

Hermann Rosen hat 1981 das Unternehmen gegründet, es über vier Jahrzehnte lang geprägt und aus seinem Motto die Unternehmensphilosophie entwickelt: Empowered by technology – Technologie ist unser Antrieb. In all den Jahren sind wir unserem Versprechen immer treu geblieben, die innovativsten Technologielösungen für unsere Märkte zu liefern, um Menschen und die Umwelt zu schützen. Das hat uns auf eine spannende und erfolgreiche Reise geleitet.

Grafik zu den Etappen der ROSEN-Geschichte.
The image shows a tool from the inside with spotlights. A gradient has been applied over it.

Herausforderungen für die Lebensadern der modernen Welt meistern

Wie ExpertInnen auf der ganzen Welt daran arbeiten, die Voraussetzungen für den Transport neuer Energieträger zu schaffen und die bestehende Infrastruktur in den Bereichen Öl, Gas und Bergbau sicherer und effizienter zu machen.
Mehr erfahren

Persönliches Engagement für Nachhaltigkeit

This portrait shows Stephan Brockhaus und Violette Jaspers.

"Aufgrund unserer intrinsischen Motivation und der wachsenden Anerkennung ihrer Bedeutung, steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns bei ROSEN. "

Stephan Brockhaus, Corporate ESG Officer and Violette Jaspers, ESG Specialist
This portrait shows Carlos Sabido.

"Unsere R&D-Standorte spielen für die Weiterentwicklung von Technologien eine zentrale Rolle. So leisten wir zur technologischen Unterstützung der Energiewende einen aktiven Beitrag."

Carlos Sabido Ponce, Managing Director ROSEN Technology & Research Center GmbH
This portrait shows Zahra van Egdom

"Nachhaltigkeit beginnt mit unseren MitarbeiterInnen. Ihr Engagement, ihre Ideen und ihr Verantwortungsbewusstsein sind entscheidend, um unsere Geschäftsziele und soziale Verantwortung zu vereinen."

Zahra van Egdom, HR Administrator
This portrait shows Christine Suelmann.

“Nachhaltigkeit ist mehr als eins unserer Ziele, sie prägt unser Handeln. Modernste Fertigungstechnologien ermöglichen es uns, effizient und ressourcenschonend zu produzieren.”

Christine Suelmann, Head of Factory
This portrait shows Mohmaed Elgharib.

"Wir wollen mit unseren Technologien immer einen Schritt voraus sein, um  maximalen Business Impact zu erzielen und so möglichst viel für die Sicherheit von Industrieanlagen beizutragen."

Mohamed Elgharib, AI Specialist 
The portrait shows Alasdair Clyne.

"Es ist uns wichtig, zu zeigen, wie wir im Tagesgeschäft ESG-Risiken managen und unseren Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks der Branche leisten."

Alasdair Clyne, Head of Business Field – Integrity Solutions