Nahtloser Übergang zu einer zukunftssicheren Softwarelösung
Ein Betreiber aus Ozeanien vertraut seit mehr als einem Jahrzehnt auf eine Software für das Integritätsmanagement für industrielle Anlagen, um die Integrität und Daten seines umfangreichen Gasfernleitungsnetzes effektiv zu verwalten. Als die Software das Ende ihres Produktlebenszyklus erreichte, suchte der Betreiber nach einer neuen Lösung, um seine Pipeline-Daten und die damit verbundenen Integritätsmanagement-Aktivitäten weiterhin digital zu verwalten. Das Ziel war die Implementierung einer hochmodernen Softwarelösung, die Entscheidungen zur Integrität erleichtert, die Einhaltung von Standards und Vorschriften gewährleistet und einen kostengünstigen und sicheren Betrieb unterstützt. Darüber hinaus war es eine der wichtigsten Anforderungen des Betreibers, ein zentrales Repository für den schnellen Zugriff auf die wachsende Menge kritischer Pipeline-Daten zu unterhalten.
Unsere Lösung
Um die Anforderungen des Betreibers zu erfüllen, stellte ROSEN erfolgreich von dem bisherigen Softwareprodukt auf die neue, hochmoderne NIMA Integrity Management Platform um. Diese Umstellung, die durch kompetente Dienstleistungen unterstützt wurde, schuf ein robustes und zukunftsfähiges System für die Verwaltung von Pipeline-Datenaufzeichnungen und die Gewährleistung eines umfassenden Integritätsmanagements.
Die NIMA Integrity Management Platform wurde als Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) in der dedizierten Umgebung des Betreibers bereitgestellt und sicher auf der nach ISO/IEC 27001:2022 zertifizierten IT-Infrastruktur von ROSEN gehostet. Diese Konfiguration ermöglicht den nahtlosen Zugriff für Benutzer jederzeit und von jedem Gerät über einen Webbrowser und gewährleistet so Flexibilität und Effizienz. Es wurde ein skalierbarer Plattformansatz implementiert, der isolierte und undurchsichtige Baugruppen durch überprüfbare, integrierte Workflows für das Integritätsmanagement nach der Inline-Inspektion (ILI) ersetzt. Diese Modernisierung erhöht die Transparenz und optimiert die Prozesse für eine verbesserte Entscheidungsfindung.
Um den Anforderungen des Betreibers nach dynamischen Dashboards zur Datenvisualisierung und detaillierten Integritätsanalysen gerecht zu werden, wurden interaktive Dashboards entwickelt, die Echtzeit-Einblicke in die Bewertung der Gebrauchstauglichkeit (FFS), die Bewertung des Korrosionswachstums (CGA) und andere kritische Integritätsparameter bieten. Darüber hinaus wurden umfangreiche Datenmigrationsdienste bereitgestellt, die die Integration und Abstimmung historischer Aufzeichnungen aus Dutzenden von Übertragungs-Pipeline-Abschnitten in eine Geodatenbank auf Basis des Esri ® Utility & Pipeline Data Model (UPDM) umfassten. Diese Migration umfasste etwa 20 Jahre ILI-Daten sowie Messwerte zum kathodischen Korrosionsschutz (CP) und stellte einen nahtlosen Übergang und die Kontinuität der Daten sicher.
Ein Schwerpunkt der Umstellung lag auf der schnellen Einführung der neuen Softwarelösung. Zu diesem Zweck stellte ROSEN fachkundige Beratung und umfassende Anwenderschulungen bereit, damit die Teams des Betreibers die Möglichkeiten der Plattform optimal nutzen können. Im Rahmen eines agilen Service-Delivery-Frameworks wurden außerdem Services für die Zeit nach der Implementierung eingeführt, die eine bedarfsgerechte Integration und Abstimmung sowohl der aktuellen als auch der zukünftigen Inspektionsdaten ermöglichen.
Um eine langfristige operative Exzellenz zu gewährleisten, umfasst das NIMA Integrity Management-Abonnement fortlaufende Wartungsleistungen und lokalen Software-Helpdesk-Support. Diese Funktionen sorgen für kontinuierliche Funktionserweiterungen und eine nahtlose Benutzererfahrung.
Die Vorteile
Von Daten über Informationen bis hin zu Entscheidungen – ein effektives Datenmanagement bildet die Grundlage für jede Integritätsbewertung. Angesichts der ständig wachsenden Datenmengen in der Branche ist eine strukturierte und effiziente Datenverarbeitung unerlässlich, um einen sicheren und kostengünstigen Betrieb zu gewährleisten.
Die NIMA Integrity Management Software in Kombination mit den umfassenden Datenmanagement-Services von ROSEN unterstützt die Ingenieure der Betreiber während des gesamten Integritätsmanagementzyklus für industrielle Anlagen. Dieser integrierte Ansatz verbessert die datengestützte Entscheidungsfindung und optimiert die betriebliche Effizienz.
Zu den wichtigsten Vorteilen für den Betreiber gehören
- Nahtlose Implementierung und schnelle Einführung: Die SaaS-Lösung lässt sich schnell und einfach einrichten und ist sofort für die Benutzer verfügbar. Die nahtlose Integration in die täglichen Arbeitsabläufe gewährleistet minimale Unterbrechungen, während flexible Erweiterungen eine Skalierbarkeit entsprechend den sich ändernden betrieblichen Anforderungen ermöglichen.
- Erweiterte Einblicke in die Integrität für fundierte Entscheidungen: Eine Reihe ausgewählter Workflows für das Integritätsmanagement liefert tiefe Einblicke in den Zustand der Pipeline und ermöglicht es den Ingenieuren, optimale Entscheidungen zum Integritätsmanagement zu treffen.
- Zentrale Daten für zuverlässige Integritätsbewertungen: Historische und zukünftige Datensätze werden in einer Geodatenbank konsolidiert, wodurch eine einzige Quelle für alle Informationen entsteht. Dies gewährleistet nachvollziehbare, überprüfbare und vollständige Aufzeichnungen und verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Integritätsbewertungen.
- Effiziente und skalierbare Datenmanagement-Services: Die Datenspezialisten von ROSEN nutzen modernste GIS-Tools zur Verwaltung und Migration kritischer Asset-Daten. Die Dienstleistungen umfassen schnelle Bearbeitungszeiten für On-Demand-Datenmanagementanfragen, erhebliche Kosteneinsparungen im Vergleich zur Unterhaltung eines internen Daten- und GIS-Teams sowie ein flexibles, pro Einheit basiertes Kostenmodell, das eine präzise Budgetplanung ermöglicht.
- Kontinuierlicher Support und langfristige Zusammenarbeit: Der direkte Zugang zum Team von ROSEN aus Integritäts- und Datenmanagement-Experten über die SaaS-Umgebung gewährleistet kontinuierlichen Support und fördert eine langfristige Partnerschaft.